May Virtual Reality be one of the possible futures of personalized teaching and learning of motor actions?
Ziel dieses Kapitels ist es, einen Einblick in VR im Sport mit Fokus auf Bewegungslernen zu geben. Aufbauend auf eine Einordnung, was VR ist und sein kann, wird ein Überblick gegeben, wie diese im Sport eingesetzt werden kann. Ein besonderes Augenmerk des Kapitels liegt darauf, aus einer bewegungswissenschaftlichen und kognitionspsychologischen Perspektive der Frage nachzugehen, ob und unter welchen Bedingungen VR für das Lehren und Lernen von Bewegungen eingesetzt werden kann.
Many thanks to Prof. Christian Vater and Editors for the invitation to contribute to the textbook Sport Psychology – Foundations and Trends. The chapter is now available here.